Sammeln der Rolex Daytona Oyster Paul Newman Panda Dial

Der Verkauf von Paul Newmans Rolex „Paul Newman“ Daytona im Jahr 2017 war ein so großer Moment, wie ihn die Uhrenwelt nur bieten kann. Seit dem rekordverdĂ€chtigen Verkauf haben Paul Newman Daytonas fast einen SĂ€ttigungspunkt erreicht. Diese SĂ€ttigung fiel mit einem Abschwung des Marktes und dem allgemeinen Interesse an Vintage-Rolex zusammen. Es herrschte das GefĂŒhl, dass Vintage-Rolex und insbesondere Newmans ihren Moment als meistdiskutiertes Gebiet des Uhrensammelns hatten und dass sich das breitere Marktinteresse, obwohl sie immer noch gesund den Besitzer wechselten, auf andere Kategorien wie moderne und unabhĂ€ngige Uhren ausgeweitet hat.

KĂŒrzlich fragte ich einen Vintage-HĂ€ndler nach dem Newman-Markt im Allgemeinen. Er antwortete: „250.000 $ fĂŒr einen guten PumpdrĂŒcker, 400.000 $ fĂŒr einen guten verschraubten DrĂŒcker.“ Die Welt der Newman-Sammler ist abgeflacht. In dieser Abflachung ist die Uhr verloren gegangen, die einst auf diesen Seiten als „perfekt“ bezeichnet wurde – die replica Rolex Cosmograph Oyster Daytona mit einem Panda Paul Newman-Zifferblatt. Als allgegenwĂ€rtiger „Gral“ in den glorreichen Tagen von Vintage-Rolex ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine neue Generation von Sammlern die pure Schönheit des Panda Newman entdeckt.

Ein Panda Paul Newman Ref. 6263
Dieser Zifferblatttyp findet sich sowohl in der Referenz 6263 mit schwarzer AcryllĂŒnette als auch in der Referenz 6265 mit StahllĂŒnette. Diese Schwesterreferenzen mit Oyster-GehĂ€use von Daytona wurden von 1969 bis 1985 hergestellt, aber wie wir sehen werden, ist die Produktion von Newman-ZifferblĂ€ttern auf die ersten fĂŒnf oder sechs Jahre beschrĂ€nkt und endete etwa 1974 oder 1975. Hier verwenden wir Daten aus öffentlichen Auktionsergebnissen der letzten 20 Jahre, um die Seltenheit und SammelwĂŒrdigkeit des Modells zu verstehen.

In beiden Referenzen gibt es vier bekannte Zifferblatttypen, die als Mark 1, Mark 1.5, Mark 1.75 und Mark 2 kategorisiert sind. Diese seltsame Nomenklatur kommt bei Vintage-Rolex hĂ€ufig vor. Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann nur zwei Zifferblattvarianten gab und dann jemand einen kleinen Unterschied fand und Mark 1.5 in der Mitte schuf. Durch denselben Prozess wurde Mark 1.75 spĂ€ter in der Sammlerlinie „entdeckt“.

Sie möchten ein Panda Newman-Zifferblatt wie ein Profi identifizieren? Achten Sie bei Mark 1 auf den kurzen, gedrungenen StĂ€nder am „R“ in „ROLEX“ und auf keine Serifen in „OYSTER“. Mark 1.5 sind in den unteren beiden Zeilen ebenfalls serifenlos, aber das „R“-Bein ist nach unten gebogen und insgesamt dicker. Das Rolex-„R“ Ă€ndert sich bei Mark 1.75 erneut, wo sich an der Innenseite des Beins eine zusĂ€tzliche Ecke befindet. Wenn „OYSTER“ starke Serifen hat, ist das eine Mark 2. Der einzige schwierige Teil ist Mark 1.5 vs. Mark 1.75, aber der einfache Check ist das „E“ in „ROLEX“, das bei Mark 1.75 lĂ€nger ist.

Der König der Panda Newmans ist die mit einer schwarzen AcryllĂŒnette ausgestattete Referenz 6263. Der zusĂ€tzliche Kontrast dank der LĂŒnette hat Sammler jahrzehntelang auch bei Zifferblatttypen anderer Hersteller begeistert. 6263er sind im Vergleich zu einer Ă€hnlichen 6265 normalerweise begehrter und wertvoller. Wie wir sehen werden, ĂŒbertreffen die 6263er bei Panda Newmans die 6265er fast drei zu eins. Obwohl es mehr 6263er gibt, erzielen diese bei Auktionen normalerweise einen viel besseren Wert. Um die Dinge ĂŒbersichtlich zu halten und weil es bei dieser Uhr so ​​sehr um das Zifferblatt geht, werden 6263er und 6265er in dieser Studie gruppiert.

Panda Paul Newmans – Mark 1
Beim Sammeln von Rolex-Uhren ist normalerweise die frĂŒheste Version einer Referenz oder eines Zifferblatts am begehrtesten. NatĂŒrlich gibt es Ausnahmen, darunter auch die Panda Newman. Entweder weil es nicht rechtzeitig Exemplare in ausgezeichnetem Zustand gibt, die auf den Markt kommen, oder weil Sammler die krĂ€ftigen Serifen der Mark 2 bevorzugen, sind nur drei der zehn besten Panda Newman-Ergebnisse kategorisch Mark 1-ZifferblĂ€tter. Die beiden besten Ergebnisse fĂŒr Mark 1-ZifferblĂ€tter wurden 2018 innerhalb eines Monats erzielt. Diese beiden Uhren sind beide 6263er und eine schöne Fallstudie zum Sammeln von Newman-Uhren und was Sammler dazu bewegt, Höchstpreise zu zahlen.

Die Seriennummer 2.085.619 wurde zusammen mit 31 anderen Daytonas im Daytona Ultimatum-Verkauf bei Phillips im Mai 2018 angeboten. Daytona Ultimatum wurde kurz nach dem spektakulĂ€ren Verkauf von Paul Newmans Paul Newman angekĂŒndigt und war der Nachfolger, der als die 32 besten Daytonas der Welt vermarktet wurde. Das war alles sehr „eine Sache“ und stellt im Nachhinein einen „Höhepunkt“ des Daytona-Sammelns oder zumindest des Sammelns von Daytonas mit Handaufzug dar. Los 17, die hier vorliegende Panda Newman, wurde mit korrekten „Millerighe“-DrĂŒckern (oder „Tausend-Linien“-DrĂŒckern), Mark-1-LĂŒnette und GehĂ€useboden mit 6239-Stempel, aber ohne Papiere oder Herkunftsnachweis des ursprĂŒnglichen Besitzers angeboten. Der große Verkaufsschlager war eine Verbindung zu Ricciardi, einem Rolex-HĂ€ndler in Argentinien, belegt durch eine Lagernummer auf der RĂŒckseite der Öse bei zwei Uhr. Sie wurde fĂŒr 756.500 CHF verkauft.

Seriennummer 2.197.828 wurde einen Monat und einen Tag nach Daytona Ultimatum bei Christie’s New York angeboten. Auch hier waren alle Teile korrekt: „Millerighe“-DrĂŒcker, Mark-1-LĂŒnette und GehĂ€useboden mit 6239-Stempel. Der Zustand war solide, tolle Zifferblattpatina, so eine attraktive Uhr. Aber was dieses Exemplar auszeichnete, war ein vollstĂ€ndiger Satz Box, Papiere und „ein Original-Bankbeleg“ sowie eine direkte Verbindung zum ursprĂŒnglichen Besitzer, der der Einlieferer bei Christie’s. Diese Uhr wurde fĂŒr 730.460 CHF verkauft.

Der Wert der Zusammenstellung von Auktionsergebnissen auf diese Weise beschrĂ€nkt sich nicht nur auf das VerstĂ€ndnis des Marktes fĂŒr eine bestimmte Referenz oder ein bestimmtes Zifferblatt. Wenn man Diskussionen ĂŒber AuthentizitĂ€t und OriginalitĂ€t auf der Mikroebene beiseite lĂ€sst, sich auf ein einzelnes Beispiel konzentriert und alle bekannten Beispiele auflistet, ist dies aufschlussreich. NatĂŒrlich ist eine Uhr nicht original, nur weil sie bei einem großen Auktionshaus verkauft wird. Es gibt keine einzigartigen Merkmale von Oyster Paul Newman-GehĂ€usen, sie sind identisch mit Nicht-Newman-GehĂ€usen. Es besteht also immer das Risiko, dass ein Zifferblatt nicht in dem GehĂ€use hergestellt wurde, in dem es sich jetzt befindet. Davon abgesehen werden plausible Produktionsbereiche deutlich, wenn man sie aus einer Makroperspektive betrachtet. Da wir außerdem wissen, dass die Rolex-Produktion in Chargen erfolgte, können wir bekannte Beispiele verwenden, um wahrscheinliche Chargen mit Seriennummern zu identifizieren.

Den Zahlen zufolge reichen die Serien von Mark 1 von 2.08M bis 2.80M, was einer geschĂ€tzten Produktion von 1969 bis 1971 entspricht, wobei mögliche Chargen bei 2.085M, 2.197M und 2.200M liegen. Es könnten Exemplare auf den Markt kommen und diese EinschĂ€tzung Ă€ndern. Uhren, die mit der Herkunft des ursprĂŒnglichen Besitzers vermarktet werden, sind fett gedruckt, da sie bei dieser Bewertung etwas mehr Gewicht haben.

Panda Paul Newmans – Mark 1.5
Das Zifferblatt von Mark 1.5 ist kein echter „Übergangs“-Zifferblatttyp, sondern findet sich in GehĂ€usen, die etwa so frĂŒh wie Mark 1 beginnen, wobei einige Exemplare sogar in echtes Mark 2-Gebiet reichen. Der Zifferblatttext ist ĂŒbergangsmĂ€ĂŸiger als die Produktion zu sein scheint, da Mark 1.5 den serifenlosen Stil von Mark 1 mit dem aktualisierten, stilisierteren „ROLEX“-Text von Mark 2 mischt. Aus Marktsicht ist dieser Zifferblatttyp weder wĂŒnschenswert noch unerwĂŒnscht. Normalerweise kann man sich eine Mark 1.5 als „normale“ Panda Newman vorstellen. Manche Sammler schĂ€tzen vielleicht die FrĂŒhzeitigkeit der Mark 1, wĂ€hrend andere den Serifentext der Mark 2 bevorzugen, aber fĂŒr diejenigen, die „nur“ eine schöne Newman mit verschraubtem DrĂŒcker suchen, ist die Mark 1.5 die perfekte Wahl.

Davon abgesehen ist die zweitteuerste Panda Newman, die jemals verkauft wurde, eine Mark 1.5. Als Teil eines anderen Phillips-Themenverkaufs bringt uns die legendĂ€re Start-Stop-Reset vom Mai 2016 mit der Seriennummer 2.200.241 zu einem wichtigen Faktor beim Sammeln von Newmans – „tropische“ ZifferblĂ€tter. Beginnend mit der Mark 1.5 und am hĂ€ufigsten in Mark 2-ZifferblĂ€ttern zu finden, neigt die Ă€ußere Spur der Panda Newmans dazu, mit der Zeit einen brĂ€unlichen Farbton anzunehmen. Wenn es etwas gibt, worauf Rolex-Sammler verrĂŒckt sind, dann sind es tropische ZifferblĂ€tter. Diese Uhr wurde fĂŒr 929.000 CHF verkauft.

Den Zahlen zufolge reichen die Serien von Mark 1.5 von 2,08 M ​​bis 3,04 M, was einer geschĂ€tzten Produktion von 1969 bis 1972 entspricht, wobei mögliche Chargen bei 2,197 M und 2,648 M liegen. Auch dies könnte sich Ă€ndern, und Uhren mit Original-Herkunftsland sind fett gedruckt.

Panda Paul Newmans – Mark 1.75
Das erst vor kurzem entdeckte Mark 1.75 ist eher ein echter „Übergangs“-Zifferblatttyp und befindet sich in einem ziemlich engen Serienbereich ungefĂ€hr zwischen den ZifferblĂ€ttern Mark 1 und Mark 2. Sogar im Vergleich zu unserem letzten Zifferblatttyp verfĂŒgt das Mark 1.75 ĂŒber eine modernere „ROLEX“-Schriftart bei 12 Uhr, die fast identisch mit dem Text auf den ZifferblĂ€ttern Mark 2 ist. Dies ist das ungewöhnlichste Zifferblatt von Panda Newman, aber wir sehen keinen echten Aufschlag auf dem Markt fĂŒr diese relative RaritĂ€t. Wenn Sammler nicht vollstĂ€ndig verstehen, wie selten ein Zifferblatttyp ist, und nicht regelmĂ€ĂŸig hochwertige Exemplare auf dem Markt auftauchen, ist es schwierig, einen Aufschlag zu erzielen.

Den Zahlen zufolge reichen die Serien von Mark 1.75 von 2,20 M bis 2,92 M, was einer geschĂ€tzten Produktion von Ende 1969 bis 1972 entspricht, wobei eine klar definierte Charge bei 2.200 M liegt. Uhren mit ursprĂŒnglicher Herkunft wurden fett gedruckt und die SchĂ€tzung der Seriennummer kann sich jederzeit Ă€ndern.

Panda Paul Newmans – Mark 2
Der am hĂ€ufigsten vorkommende Zifferblatttyp. Es gibt mehr beobachtete Beispiele fĂŒr Mark 2-ZifferblĂ€tter als fĂŒr alle anderen Varianten zusammen. Allerdings bedeutet die relative Gemeinsamkeit keinen Preisnachlass. In den Top-Ten-Ergebnissen finden sich mehr Mark 2-ZifferblĂ€tter als fĂŒr jeden anderen Zifferblatttyp und der teuerste Panda Newman, der jemals verkauft wurde, ist ein Mark 2. Viele Sammler betrachten dieses Zifferblatt als das Nonplusultra.

In typischer Rolex-Manier sind bei dieser Zifferblattlinie iterative Verbesserungen zu beobachten. Die vollen und passenden Serifen des Mark 2 gelten als Verbesserung gegenĂŒber den nicht ĂŒbereinstimmenden Stilen der vorhergehenden Zifferblatttypen. Eine andere ErklĂ€rung fĂŒr die hier gezahlten höheren Preise könnte so einfach sein wie die Existenz von mehr Exemplaren in Top-QualitĂ€t im Vergleich zu frĂŒheren Varianten.

Die Seriennummer 2.653.869 wurde am 26. November 2021 bei Phillips in Hongkong angeboten und wurde schließlich zum teuersten Panda Newman, der jemals öffentlich verkauft wurde. Die Uhr wurde von ihren Originalpapieren begleitet und verfĂŒgte ĂŒber ein besonders attraktives Zifferblatt mit einer vollstĂ€ndig tropischen Außenspur. Sie wurde fĂŒr 1.004.240 CHF verkauft. Dies war der zweite Verkauf dieser gleichen Uhr ĂŒber Phillips, zuvor war sie im November 2016 fĂŒr 637.905 CHF verkauft worden.

Ein weiterer Aspekt des Rolex-Sammelns, der zu exponentiellen Preisen fĂŒhrt, wurde durch die Seriennummer 2.849.466 hervorgehoben, die am 12. November 2016 bei Phillips in Genf angeboten wurde. Die Teile waren korrekt und der Zustand war solide, aber was dieses Exemplar zum drittteuersten verkauften Exemplar machte, war eine zusĂ€tzliche Zeile „westlich“ stilisierten Textes bei 12 Uhr: „Tiffany & Co.“ Diese Uhr wurde fĂŒr 874.000 CHF verkauft – eine riesige Summe im Jahr 2016.

Den Zahlen zufolge reichen die Seriennummern der Mark 2 von 2,64M bis 3,48M, was auf eine Produktion von Ende 1971 bis 1973 schließen lĂ€sst, wobei die klar definierten Chargen bei 2,653M, 2,804M, 2,849M, 2,874M, 2,921M und 3,048M liegen.

Panda Paul Newmans – Sammeln im Jahr 2025
Wenn ich mich entscheiden mĂŒsste, wĂŒrde mein Blick auf eine Mark 1 oder 1.5 fallen, da ich den einfacheren, abgespeckteren Text ohne Serifen bevorzuge. Allerdings hĂ€tte ich auch nichts gegen eine Mark 2 mit Tiffany-Stempel. Ein klarer definierter Knackpunkt, den ich habe, sind die spĂ€teren oder im Service ausgetauschten DrĂŒcker. Die grĂ¶ĂŸeren, frĂŒhen DrĂŒcker finde ich viel charmanter. Sie vermitteln den Eindruck einer Marke, die versucht, herauszufinden, wie man auf Kosten der Ästhetik den wasserdichtesten ChronographendrĂŒcker herstellen kann, also Vintage-Rolex. Von den kleineren, neueren DrĂŒckern bin ich nicht so begeistert. Sie sind zu schön!

So wie ich das sehe, stellt der Zeitraum von 2011 bis 2021 einen vollstĂ€ndigen Zyklus auf dem Vintage-Rolex-Markt dar. In diesem Jahrzehnt gab es dank vieler Faktoren einen Anstieg des Interesses an Vintage-Uhren, aber einer davon war sicherlich die Verbreitung von Informationen ĂŒber das Internet. Websites wie diese (gegrĂŒndet 2008) und Instagram (gegrĂŒndet 2010) waren ein wichtiger Faktor, der mehr Menschen zu Uhren, Vintage-Uhren und Vintage-Rolex fĂŒhrte. Wie aus den Daten hervorgeht, erlebte der Markt einen echten Aufschwung, angetrieben von diesem neu entdeckten Interesse und den stĂ€ndigen Rekordnachrichten der großen AuktionshĂ€user. Und auf diesem Weg hat die Welt der Vintage-Rolex-Uhren klare „Grals“ identifiziert, bestimmte Uhren, die ernsthaft begehrt waren, begehrter als alle anderen. Denken Sie an die Triple Calendar Moonphase Ref. 6062 mit Oyster-GehĂ€use, Ref. 5517 Mil-Subs, goldene Paul Newmans und natĂŒrlich Ref. 6263 und 6265 Panda Newmans.

Gegen Ende dieser Ära der Vintage-Rolex-Uhren ĂŒberholte das Interesse an modernen und eigenstĂ€ndigen Uhren langsam die jahrzehntealten Kreationen von Crown und verdrĂ€ngte Vintage-Rolex-Uhren aus der Kategorie „cool“ oder „im Trend“, die man sammeln und fĂŒr die man sich interessieren sollte. Aber Vintage-Rolex-Uhren bleiben, auch wenn sie nicht „angesagt“ sind, werden weiterhin Rekorde gebrochen und kluge Sammler nutzen diesen heimlichen BĂ€renmarkt aus.

Daytonas mit Panda Newman-Zifferblatt erwiesen sich in dieser frĂŒheren Ära des Sammelns von Vintage-Rolex-Uhren als Gral. Alle Augen waren auf diese Kategorie gerichtet, und Sammler zeigten fast einstimmig auf diese Uhren und sagten: „Die sind besser als jede andere Daytona aus Edelstahl.“ Da die moderne und unabhĂ€ngige ErmĂŒdung bereits einsetzt, lauert Vintage im Hintergrund und wird fast zwangslĂ€ufig ein Comeback feiern. Wenn das passiert, sollen wir dann glauben, dass sich die Grals Ă€ndern werden? Werden die ZifferblĂ€tter der Oyster Paul Newman Panda nicht plötzlich die attraktivsten Rolex-Chronographen sein, die jemals hergestellt wurden? Ich denke nicht.